26.04.2020 in Schwule und Lesben
Noch immer werden lesbische Frauen im öffentlichen Raum zu wenig beachtet, obwohl sie mit ihren Belangen und ihren Beiträgen ein fester Bestandteil unserer Gesellschaft sind.
Auf dieses Problem macht der Tag der lesbischen Sichtbarkeit aufmerksam. Wir kämpfen weiter für die angemessene Würdigung von lesbischen Leben.
22.04.2020 in Ankündigung
Wie können wir trotz Covid-19 und den Maßnahmen der physischen Distanzierung queere Community leben? Wie bleiben wir auch jetzt und jenseits des digitalen Raumes aktivistisch laut und sichtbar?
Diese Aktivisten in Polen, wo queere Menschen gerade eine Welle der staatlichen Unterdrückung und Ausgrenzung durchmachen, zeigen uns einen Weg.
Diese Fragen diskutieren wir gerne mit euch am Donnerstag, 30. April, um 19h per Videokonferenz. Meldet euch bei uns für die Einwahl-Daten!
16.04.2019 in Schwule und Lesben
Beim Nachwahltermin der Pankower Arbeitsgemeinschaft SPDqueer wurde am 11. April Andy Tarrant zum Vorsitzenden gewählt. Stefan Kirmse hatte zuvor das Amt niederlegen müssen, da seine beruflichen Verpflichtungen eine zuverlässige Amtsausübung nicht weiter zuließen.
26.03.2019 in Schwule und Lesben
Liebe Genoss*innen,
wir laden Euch herzlich ein zur Nachwahl des oder der Vorsitzenden von SPDqueer Pankow.
11. April, 19.00 Uhr, Sonntags-Club, Greifenhagener Straße 28, 10437 Berlin
Vorläufige Tagesordnung:
1. Begrüßung und Konstituierung
a. Wahl der Versammlungsleitung (per Akklamation)
b. Wahl der Mandatsprüfungskommission (per Akklamation)
c. Wahl der Zählkommission (per Akklamation)
d. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung
e. Beschluss über die Tagesordnung
2. Bericht der Mandatsprüfung
3. Nachwahl der oder des Vorsitzenden (Einzelwahl)
4. Ggf. Nachwahl für den Stellvertretenden Vorsitz (Einzelwahl)
5. Antragsberatung
6. Verschiedenes
7. Schlusswort
17.07.2018 in Schwule und Lesben
Und sie kommen gut an! Unsere neuen Postkarten hatten am 7. Juli auf den Respekt Gaymes ihre Premiere. Seitdem freuen wir uns über zahlreiche Meldungen von Interessierten, Presse, Genoss*innen und Freund*innen. Das Feedback ist überwiegend positiv und macht Mut!